Innere Harmonie durch Bachblüten
„Wenn ich hungrig bin, gehe ich in den Garten und hole mir einen Apfel;
wenn ich ängstlich bin, nehme ich eine Dosis Mimulus.“
Eduard Bach
Die Bachblütentherapie geht auf den englischen Arzt und Forscher Edward Bach (1886–1936) zurück.
Edward Bach entdeckte und entwickelte ein natürliches, für jedermann einfach anwendbares System zur seelischen Selbsthilfe durch Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung.
Zur Anwendung kommen 38 Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen in individuell zusammengestellten
Bachblüten-Mischungen. Die Bachblüten sind nebenwirkungsfrei und vertragen sich mit jeder Form schulmedizinischer und
naturheilkundlicher Therapie.
Die Bachblütentherapie ist eine sanfte Methode, die eine Heilung über das Sinnes-Nerven-System,
also über die Empfindungsebene bringen kann. Viele Krankheiten haben ihren Ursprung im
seelisch-geistigen Bereich. Denken wir nur an die verschiedenen Arten von Stress oder
Angst.
Auch bei Kinder ist die Bachblütentherapie hervorragend geeignet.
Aus 38 verschiedenen Bachblüten werden bis zu 12 Blüten ausgewählt.
Daraus entsteht Ihre ganz individuelle Mischung.